Stromversorgung 3 

Austausch des LiFePo4 Akkus (Nov/Dez 2024)

Ja, wie schon geschrieben, war ich gespannt auf die ersten Frosttage. Und diese kamen Mitte November. Also ab in den Bulli und schauen, ob die Zusatzbatterie unter 0°C hat. YES! -3 °C - also die Heizfolie einschalten und warten bis sich die Temperatur soweit wieder über 3-5°C einpendelt, so dass die LiFePo4 geladen werden kann.

Leider war das Ergebnis massiv ernüchternd - nach 2,5 Stunden habe ich den Test abgebrochen. 




Mit der Firma SuperVolt hatte ich dann einen Anbieter gefunden, der eine LiFePo4 mit 150 Ah, Heizung, Bluetooth und DIN Maße anbietet.  




Tja, kaum eingebaut - auch schon wieder raus.

Aber was soll es - bei den bevorstehenden 4 Wochen Skandinavien muss ich mich auf die Zusatzbatterie verlassen können. Und das die gedachte Lösung mit der Heizfolie nicht funktioniert - ist Pech.

Die Creabest LiFePo4 in Zahlen:

Außenmaße: L 346 | B 190 | H 220 mm

Kapazität: 135 Ah

Gewicht: 13,5 kg

Entladetemperatur: bis -20°C

Ladetemperatur: ab 0°C

Mit Display (Volt, Ampere, %Ladestand und Temperatur) und Ein-Aus Schalter

+ links | - rechts


1.) Sitz wieder runter und die zwei Aluvierkantstangen gleich wieder abgebaut. 

Dienten bei dieser Batteriegröße als kleine Sitzerhöhung, sodass der Sitz auch noch verstellt werden kann.




2.) Gurt gelöst und das Griffband wieder einhaken. 


3.) Nachdem die Kabel ab waren - konnte die Batterie entfernt werden.


Diese dann via Ladegerät nochmal voll geladen - jetzt steht Sie erstmal im Keller.






Ja, im Sommer hat die CreaBest mir sehr gute Dienste geleistet - aber im Winter - und nachdem mir im letzten Winterurlaub auch das Trinkwasser zwischen den beiden Sitzen auch gefroren ist - lieber doch eine Batterie mit eingebauten Heizelementen.


Glücklicherweise brauchte es keinerlei Zusatzarbeiten.






4.) Die SuperVolt 150Ah Polar rein - 

anklemmen, mit Gurt befestigen, Schalter nach vorne legen

Trotz der passenden Maße für einen liegenden Einbau entschieden (ich hätte sonst die Kabellänge anpassen müssen 😉)



Die SuperVolt 150 AH Polar in Zahlen:

Außenmaße: L 356 | B 177 | H 190 mm (DIN H8 Maße) 😊
Kapazität: 150 Ah 😊
Gewicht: 15,8 kg
Ladetemperatur: bis -30°C (Heizung) 😊
Mit Bluetooth, integrierter Heizung 😊, BMS und Ein-Aus Schalter

bis 2500W belastbar 😊

+ rechts | - links

5 Jahre Herstellergarantie



Die SuperVolt Polar LiFePo4 Batterien gibt es derzeit in 100 Ah, 150 Ah und 180 Ah


in Kürze startet dann ein vierwöchiger Dauertest. 

😍     🥰


zurück (Stromversorgung 2)